|
Zeitschiene Equipment Gäste |
|
|
Real Love
(John Lennon) | |
| John Lennon | : Lead-Gesang (double tracked), Klavier |
| Paul McCartney | : Lead-Gesang, Bass, Kontrabaß, akustische Gitarre, Synthesizer/Orgel (?), Percussion |
| George Harrison | : Gesang, akustische und elektrische Gitarre, Percussion |
| Ringo Starr | : Schlagzeug, Percussion |
| Jeff Lynne | : Gesang, Gitarre |
| Produzent | : John Lennon, Jeff Lynne, Paul McCartney, George Harrison, Richard Starkey |
| Toningenieur | : Geoff Emerick, Jon Jacobs |
| Veröffentlicht | |
| am 04.März 1996 | ♦ CD-Single Real Love |
| am 18.März 1996 | ♦ CD Anthology 2 Stereo Remix von Demo Tape (1977) & overdubs Threatles (1994) |
John Lennon (Solo) |
auf Imagine (OST) (1988), Anthology & Wonsaponatime (1998), Acoustic (2004) und Working Class Hero (2005) |
| Bootleg´s | |||||
| ♦ Anthology Sessions und Meet The Threetles | - John´s Demo - single mix - video mix u.a. | ||||
| ♦ Abbey Road (Purple Chick Deluxe) |
| ||||
Aufnahmen |
| Datum | Take / Aufnahme | Ort / Bemerkung |
| ca. 1979 | Real Life | Dakota, New York Demo John Lennon |
| Jan./Febr. 1994 06./07.02.95 15./16.05.95 |
Die Mono-Kassette wird in einem Digital-Studio gereinigt, mit Timestrech-Programmen auf einen Sequencer synchronisiert und auf ein Multitrack-Tonbandgerät kopiert. Die Aufnahmen von McCartney, Harrison und Starr werden im Mill Studio, Sussex gemacht. Abmischung und Überarbeitung ab Mai 95 in den Abbey Road Studios, London |
|
